Mercedes
540 K Rumble Seat K95
Auf dem Pariser Autosalon im
Oktober 1936 präsentierte Mercedes Benz erstmals die Sportwagenserie 540K
(K = Kompressor). Fahrwerk und Motor entsprachen weitgehend dem Typ 500K,
der Hubraum des Achtzylindermotors wurde auf 5400cc erhöht, was einer
Leistungserhöhung von ca. 20 PS entsprach. In jener Zeit entsprachen auch
große Automobilfabriken fast allen Sonderwünschen ihrer Kunden, daher
wurde eine große Anzahl von Karosserievarianten hergestellt, teilweise
durch Mercedes Benz selbst, teilweise durch Fremdfirmen. Vom 540K "Roadster"
wurden insgesamt 51 Exemplare gebaut, von denen heute nur noch wenige
existieren.
Dieses Modell hat leider
keine Metallspeichen mehr
(nur 4 anstelle 135 Teilen)
Dieses Modell wird aus verschiedenen
Werkstoffen mit 1594 Einzelteilen hergestellt, wovon 515 aus besonders
widerstandsfähiger Spezial-Plastik, 866 aus Messing, und 213 aus anderen
verschiedenen Materialien wie Kunstleder, Eisen, Kupfer, Gummi, rostfreiem
Stahl usw. bestehen. Wir haben unsere technische Erfahrung genutzt, um
das Modell auf das Genaueste auszuführen. Wir haben versucht, es möglichst
wirklichkeitsgetreu zu gestalten, so daß es nicht einfach statisch, sondern
in verschiedenen Bestandteilen betriebsfähig ist, und zwar:
- funktionierende Lenkung;
- Federungen in Metall, genau so funktionierend wie die des Originals
- die Türen lassen sich mittels der betreffenden Griffe öffnen und schließen
- die Scheiben können mittels der betreffenden Kurbeln bewegt werden
- der Kofferraum kann geöffnet werden
- die Sitze sind aus Kunstleder
- die Antriebswelle komplett mit Pleuelstangen, Kolben und Zapfen vollführt
sämtliche wirkliche Bewegungen.
Länge: 68 cm - Breite: 25
cm - Höhe: 23 cm - 1594 Einzelteile
|