Bugatti
50T Surprofilé 1932 K86
Auf den im Frühjahr 1932 vorgestellten
Typ Bugatti 50T Coupé folgte auf dem Autosalon von Paris im Herbst 1932
ein 50T mit überarbeiteter, stromlinienförmiger Karosserie, der den Beinamen
"Surprofilé" erhielt. Das Chassis und der Motor (8-Zylinder in Reihe mit
Kompressoraufladung, 4972 ccm, 200 PS) waren weitgehend identisch mit
dem Typ 50T. Die Bugatti 8-Zylinder-Motoren stellen Meisterleistungen
für die 30er Jahre dar, sie wurden in ihrer Elastizität und Laufruhe von
keinem anderen Motor jener Zeit übertroffen. Typisch für die Serie 50T
ist die extrem flache Windschutzscheibe (30° geneigt) die zusammen mit
dem aerodynamischen Heck dem Wagen ein sehr sportliches Image gab.
Das Modell ist eine genaue
Nachbildung des Bugatti 50T "Surprofilé" mit vielen funktionierenden Details
wie Lenkung, Motor mit beweglichen Zylindern, Kurbelwelle und Nockenwelle,
Radaufhängung, Bremsen etc.
Länge: 65 cm - Breite: 24 cm -
Höhe: 21 cm - 1600 Einzelteile
Am schönsten finde ich
bei diesem Modell die Seilzugbremsen ...
|