Fiat
F2 130 HP Racer K 77
In der Pionierzeit des Automobilrennsports
war der Fiat F2 vom Gegner gefürchtet und vom Fahrer geliebt. Der Motor
dieses Autos stammte aus der bekannten 110 PS starken "Gordon-Bennet Serie",
die schon 1904 im großen Preis von Frankreich Aufsehen erregte. 1901 war
es soweit. Der Fiat F2 gewann mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von
113,612 km/h den Grand Prix von Frankreich. Seine Höchstgeschwindigkeit
betrug bereits 160 km/h. Der Konstrukteur, Dr. Carlo Cavalli, und der
Fahrer, Feiice Nazzaro, gingen als glorreiche Sieger in die Automobilgeschichte
ein. Der F2 wurde zum Vorbild des Automobilbaues.
Das Original ist in Automuseum
in Turin zu besichtigen.
Länge: 48 cm - Breite: 22 cm -
Höhe: 18 cm - 823 Einzelteile
|